Patrik Kimmeswenger

Patrik Kimmeswenger
Software-Architekt
#crm-manager #mützenfan #wanderkajak
Patrik Kimmeswenger hat im September 2017 sein Studium an der FH Hagenberg “Software Engineering” mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Er arbeitet seit März 2015 in unserem Team.
Am liebsten beschäftigt er sich mit SPA mit Angular auf Azure, aber auch Entity Framework, Web API und Typescript zählen zu seinen Schwerpunkten.
Freie Zeit verbringt er gern mit Wanderkajak und Fußball.
E-Mail: patrik.kimmeswenger@softaware.at
Projekte von Patrik
mPad - Tablet im Rettungsauto
softaware gmbh
Die App mPad - das Tablet im Rettungsauto - dient der mobilen Einsatzdokumentation für MitarbeiterInnen in Rettungsorganisationen. Neue Aufträge von Leitstellen werden übersichtlich dargestellt und nur mit den genau notwendigen Informationen versehen (Beförderarten, visualisierte Darstellung von Schmerzen und Wunden, FAST-Schema, VDAS-Abfrage), die individuell konfiguriert werden können und alle Anforderungen an ein Transport- und Sanitäterprotokoll erfüllen.
Die Dokumentation der Statusmeldungen erfolgt per Touch/Klick nach aktueller Uhrzeit, auf Basis von GPS-Position und Geschwindigkeit kann das Eintreffen am Zielort errechnet werden und automatisch eine Statusdokumention vorgeschlagen werden. Weitere Module stellen Informationen zu Aufnahmekrankenhäusern, diensthabenden Ärzten, COVID-Hygienemaßnahmen, etc. zur Verfügung.
Der gesamte Einsatz wird nachvollziehbar mit Zeitpunkten, Änderungen und Benutzern protokolliert, und das mit einem großen Fokus auf Praxistauglichkeit, Benutzerfreundlichkeit und individuelle Anpassbarkeit.
SELLSATION CRM
SELLSATION GmbH
Mit SELLSATION hat das Team von softaware ein Customer Relationship Management System umgesetzt, das Unternehmen aus sämtlichen Sparten den Vertriebsprozess erleichtert. Zentrales Element ist das Abbilden von verschiedenen Phasen des Verkaufsprozesses. Die Historie der Kundenkontakte und der Status der offenen Projekte bleiben stets im Überblick.
SELLSATION ermöglicht auch zahlreiche Auswertungen, wie etwa Abschlussquoten, den Vergleich von Vertriebsmitarbeitern untereinander, Kundenzufriedenheit und Schlagzahlen - das alles jedoch auf Basis einer hohen Anpassbarkeit mit vielen Einstellmöglichkeiten für individuelle Anforderungen von Unternehmen.